Messen Sie, wie schnell Sie auf visuelle Reize reagieren können, mit diesem praktischen Online-Tool. Es ist ein wertvolles Werkzeug für Fachleute in Bereichen, die schnelle Entscheidungen erfordern, wie Piloten, Fahrer und Athleten, sowie für Gamer, die ihre In-Game-Reaktionsfähigkeit verbessern möchten. Durch regelmäßiges Testen und Verfolgen Ihrer Reaktionszeiten können Sie Ihre kognitiven Reaktionsfähigkeiten überwachen und verbessern. Teilen Sie den Test mit Freunden und fordern Sie sie heraus!

Reaktionszeit-Test

Klicke auf das Feld, sobald es grün wird. Deine Reaktionszeit wird gemessen. Die Historie deiner Versuche steht unten.

Letzte 10 Versuche

Das hier teilen?
WhatsApp X Telegram Facebook LinkedIn Reddit

Details zum Test

Unser Test misst die Reaktionszeit mithilfe der mousedown-Funktion:

  • Löst sofort beim Drücken der Taste aus, im Gegensatz zu click, das auf das Loslassen wartet.
  • Erfasst schnellere und präzisere Reaktionszeiten.
  • Reduziert Verzögerungen, die durch längeres Halten der Taste verursacht werden.
  • Standard in professionellen Reflexmessgeräten.
Reaktionszeit-Test Online

Die durchschnittliche Reaktionszeit eines Menschen beträgt 200 bis 300 ms.

Der Test ist intuitiv und einfach zu bedienen. Drücken Sie einfach die Schaltfläche „Test starten“ – das Klickfeld wird rot. Sobald es von Rot auf Grün wechselt, klicken/tippen Sie darauf. Weitere Merkmale:

  • Zeigt die letzten 10 Reaktionszeiten in einem Balkendiagramm an, damit Sie sie einfach mit Freunden teilen können.
  • Dynamische Farbänderungen: Hellblau (bereit), Rot (Test gestartet), Grün (jetzt klicken).
  • Begrenzt die Reaktionszeit auf maximal 9999 ms für Konsistenz.
  • Die Schaltfläche „Alles zurücksetzen“ setzt den Test und das Diagramm zurück.

Median der Reaktionszeit der Benutzer




Reaktionszeit (ms)Prozentsatz der Benutzer
100–1500,94%
150–20010,10%
200–25033,50%
250–30029,50%
300–35015,70%
350–4006,00%
400–4502,10%
450–5000,70%
500–5500,20%
550–6000,10%
600–6500,04%

Was ist Ihre beste Reaktionszeit und welcher Hintergrund bringt Sie dazu? Teilen Sie es in den Kommentaren unten!

© CalcuLife.com