Mit diesem Tool können Sie den zukünftigen Wert einer Investition mithilfe von Zinseszinsen berechnen. Es zeigt Ihnen, wie Ihr Geld über die Zeit mit verschiedenen Zinssätzen und Berechnungsfrequenzen wächst.

Zinseszins-Rechner

Berechnen Sie den zukünftigen Wert einer Investition mit Zinseszinsen. Geben Sie den Anfangsbetrag, den jährlichen Zinssatz, die Laufzeit in Jahren ein und wählen Sie die Zinseszinsfrequenz.

Formel: A = P × (1 + r/n)^(n × t)

So nutzen Sie den Zinseszinsrechner

  1. Geben Sie den Anfangsbetrag im Feld „Startkapital“ ein.
  2. Tragen Sie den jährlichen Zinssatz (in Prozent) im Feld „Jährlicher Zinssatz“ ein.
  3. Geben Sie die Laufzeit Ihrer Investition in Jahren im Feld „Anzahl der Jahre“ an.
  4. Wählen Sie die Zinsberechnungsfrequenz aus dem Dropdown-Menü aus:
    • Jährlich (einmal pro Jahr)
    • Halbjährlich (zweimal pro Jahr)
    • Vierteljährlich (viermal pro Jahr)
    • Monatlich (zwölfmal pro Jahr)
    • Täglich (365 Mal pro Jahr)
  5. Klicken Sie auf „Berechnen“, um den zukünftigen Wert Ihrer Investition zu sehen.
  6. Um das Ergebnis zu kopieren, klicken Sie auf „Ergebnis kopieren“.
  7. Um alle Felder zurückzusetzen, klicken Sie auf „Alles löschen“.

Wie funktioniert Zinseszins?

Zinseszins bedeutet, dass Sie Zinsen auf das ursprüngliche Kapital und auf die bereits aufgelaufenen Zinsen verdienen. Die Formel lautet:

A = P × (1 + r/n)^(n × t)

Wo:

  • A = Endwert der Investition
  • P = Startkapital
  • r = Jährlicher Zinssatz (Dezimalform)
  • n = Anzahl der Zinsberechnungen pro Jahr
  • t = Anzahl der Jahre

Zum Beispiel: Wenn Sie 1.000 € bei einem jährlichen Zinssatz von 5 % anlegen, der monatlich verzinst wird, und das für 10 Jahre, lautet die Berechnung:

A = 1000 × (1 + 0,05/12)^(12×10) = 1.647,01 €

Sparschwein

Praxisbeispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie Zinseszinsen in verschiedenen Situationen wirken:

  • Altersvorsorge: Jährliche Einzahlungen von 5.000 € bei 7 % Zinsen, monatlich verzinst, über 30 Jahre führen zu einem Endbetrag von 612.951,34 €.
  • Studienfonds: Eine Investition von 10.000 € bei 4 % Zinsen, jährlich verzinst, über 18 Jahre wächst auf 20.219,48 €.
  • Hauskauf: Eine Anzahlung von 20.000 € bei 6 % Zinsen, vierteljährlich verzinst, über 5 Jahre ergibt 26.936,37 €.
  • Aktienfonds: Eine Investition von 50.000 € mit einer durchschnittlichen Rendite von 10 %, jährlich verzinst, über 25 Jahre wächst auf 541.735,28 €.
  • Notfallfonds: Ein Notfallfonds von 3.000 € mit 3 % Zinsen, vierteljährlich verzinst, über 10 Jahre ergibt 4.041,79 €.

CalcuLife.com

Wie nutzen Sie diesen Zinseszinsrechner? Benötigen Sie zusätzliche Funktionen wie Inflationsanpassungen oder Beitragsverfolgung? Schreiben Sie es in die Kommentare!