Dieser Online-Umrechner wandelt die Kühlleistung zügig von Tonnen in Kilowatt (kW) um. Er wurde für Berechnungen im Bereich HLK (Heizung, Lüftung und Klimatechnik) entwickelt, wobei „kW“ die standardisierte SI-Einheit für Leistung (Kilowatt) bezeichnet und „Tonnen“ als Maßeinheit der Kühlleistung verstanden werden, die in der Branche häufig Verwendung findet.

Tonnen in Kilowatt (kW) Kühlleistung Umrechner

Geben Sie die Kühlleistung in Tonnen ein und drücken Sie "Umrechnen".

Kühlleistung (Tonnen)

Ergebnis in Kilowatt (kW)

Tauschen
Der Berechnungsprozess wird hier angezeigt.
Dezimalstellen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Befolgen Sie diese Schritte, um den Umrechner zu nutzen:

  1. Kühlleistung eingeben: Tragen Sie den Wert in Tonnen ein (z. B. 3) in das vorgesehene Eingabefeld.
  2. Dezimalstellen einstellen: Passen Sie die Anzahl der Nachkommastellen an, um die Genauigkeit Ihres Ergebnisses zu bestimmen.
  3. Umrechnen: Klicken Sie auf den Button „Umrechnen“. Das Tool multipliziert den eingegebenen Tonnenwert mit 3,51685, um die entsprechende Leistung in Kilowatt zu berechnen, und zeigt den Berechnungsprozess unterhalb des Ergebnisfelds an.
  4. Ergebnis kopieren: Mit einem Klick auf den Button „Ergebnis kopieren“ wird das Ergebnis in die Zwischenablage übertragen – ideal zum Teilen oder Dokumentieren.
  5. Zurücksetzen: Klicken Sie auf „Alle löschen“, um alle Felder zu leeren und eine neue Umrechnung zu starten.
  6. Umkehrung der Umrechnung: Nutzen Sie den Link „Umtauschen“, um bei Bedarf auf die Umrechnung von Kilowatt in Tonnen zu wechseln.

Erklärung der Maßeinheiten

Tonne (t): Im Zusammenhang mit der Kühlleistung bezeichnet eine Tonne die Fähigkeit, eine bestimmte Wärmemenge zu entziehen. Dieser Begriff ist in der HLK-Technik gebräuchlich, um die Leistungsfähigkeit von Kühlsystemen zu quantifizieren. In dieser Anwendung entspricht eine Tonne konventionell 3,51685 Kilowatt.

Kilowatt (kW): Der Kilowatt ist die SI-Einheit der Leistung und entspricht 1.000 Watt. Er misst die Umwandlungs- oder Übertragungsrate von Energie. In der HLK-Technik wird der Kilowatt häufig verwendet, um die Kühl- oder Heizleistung von Anlagen anzugeben.

Zusammenfassend lautet der Umrechnungsfaktor: 1 Tonne = 3,51685 kW. Multiplizieren Sie den Wert in Tonnen mit 3,51685, um das Ergebnis in Kilowatt zu erhalten, oder dividieren Sie den Kilowattwert durch 3,51685, um ihn in Tonnen umzurechnen.

Umrechnungsformel

Die Umrechnung von Tonnen in Kilowatt erfolgt mit folgender Formel:

1 Tonne = 3,51685 kW

Quelle: Engineering Toolbox – Tonnenkühlung

Multiplizieren Sie zur Umrechnung von Tonnen in Kilowatt den Tonnenwert mit 3,51685. Um Kilowatt in Tonnen umzurechnen, dividieren Sie den Kilowattwert durch 3,51685.

Umrechnungstabelle

Tonnen (t) Kilowatt (kW)
0,5 1,76
1,0 3,52
1,5 5,28
2,0 7,03
2,5 8,79
3,0 10,55
3,5 12,31
4,0 14,07
4,5 15,83
5,0 17,58

Symbol für Kühlleistung

Praxistaugliche Beispiele

  • Eine zentrale Klimaanlage in einem Einfamilienhaus mit einer Kühlleistung von 2 Tonnen liefert etwa 7,03 kW Kühlleistung.
  • Ein Split-Klimagerät mit einer Leistung von 1 Tonne sorgt für rund 3,52 kW Kühlleistung.
  • Eine Gewerbe-Klimaanlage auf dem Dach eines Bürogebäudes, ausgelegt auf 3 Tonnen, bietet ungefähr 10,55 kW Kühlleistung.
  • Ein industrieller Kühlaggregat mit einer Kapazität von 5 Tonnen arbeitet mit etwa 17,58 kW.
  • Ein mobiles Klimagerät mit 1,5 Tonnen liefert ca. 5,28 kW Kühlleistung.

Welches spezifische Szenario liegt Ihnen für die Nutzung dieses Umrechners vor? Haben Sie Vorschläge für zusätzliche Funktionen? Wir freuen uns über Ihre Kommentare!