Dieses Tool rechnet Leistungswerte von Watt (W) in dBm (Dezibel bezogen auf ein Milliwatt) um. Watt ist die SI-Einheit der Leistung. dBm ist eine logarithmische Einheit, die in der Telekommunikation, Hochfrequenztechnik und Audiotechnik verwendet wird.
Watt (W) in dBm umrechnen
Geben Sie einen Wert in Watt ein und klicken Sie auf den Button
Watt (W)
Ergebnis in dBm
Bedienung
- Geben Sie einen Leistungswert in Watt ein (muss größer als 0 sein).
- Wählen Sie, auf wie viele Dezimalstellen gerundet werden soll (Standard: 6).
- Klicken Sie auf „Umrechnen“, um den entsprechenden dBm-Wert zu berechnen.
- Das Ergebnis wird unterhalb des Eingabefelds angezeigt.
- Mit „Ergebnis kopieren“ können Sie den Wert in die Zwischenablage übernehmen.
- „Alles löschen“ setzt alle Felder zurück.
- Mit „Wechseln“ gelangen Sie zur dBm-in-Watt-Version dieses Tools.
Einheiten im Überblick
Watt (W)
Watt ist die SI-Einheit der Leistung (Abkürzung: W). Sie beschreibt die Energiemenge pro Zeit und ist definiert als 1 Joule pro Sekunde. Watt wird in elektrischen, mechanischen und thermischen Anwendungen verwendet. System: SI. 1 W = 1000 Milliwatt (mW). In diesem Rechner dient Watt als Eingabewert zur Umrechnung in dBm.
Dezibel-Milliwatt (dBm)
dBm ist eine logarithmische Einheit zur Angabe absoluter Leistung bezogen auf 1 Milliwatt. Häufig genutzt in der HF-Technik, Audiomesstechnik und in der Telekommunikation zur Angabe von Signalstärken. System: logarithmisch (nicht SI). Abkürzung: dBm. 0 dBm = 1 mW, 1 W = 30 dBm. Formel: dBm = 10 × log₁₀(Watt) + 30.
Umrechnungstabelle
Watt (W) | dBm |
0,001 | 0,00E+00 |
0,00126 | 1,00E+00 |
0,00158 | 2,00E+00 |
0,001995 | 3 |
0,00316 | 5 |
0,01 | 10 |
0,01585 | 12 |
0,01995 | 13 |
0,02512 | 14 |
0,03162 | 15 |
0,03981 | 16 |
0,05012 | 17 |
0,0631 | 18 |
0,07943 | 19 |
0,1 | 20 |
0,12589 | 21 |
0,15849 | 22 |
0,19953 | 23 |
0,25119 | 24 |
0,31623 | 25 |
0,39811 | 26 |
0,50119 | 27 |
0,63095 | 28 |
0,79433 | 29 |
1 | 30 |
1,2589 | 31 |
1,5849 | 32 |
1,9953 | 33 |
2,5119 | 34 |
3,1623 | 35 |
3,9811 | 36 |
5,0119 | 37 |
6,3096 | 38 |
7,9433 | 39 |
10 | 40 |
19,95 | 43 |
25,12 | 44 |
31,62 | 45 |
39,81 | 46 |
50,12 | 47 |
63,1 | 48 |
79,43 | 49 |
100 | 50 |
1000 | 60 |
Beispiele aus dem Alltag
- WLAN-Router in einer Wohnung: 0,1 W → 20 dBm
- Bluetooth-Kopfhörer: 0,001 W → 0 dBm
- Handy mit LTE-Sendeleistung: 0,2 W → 23 dBm
- Funkgerät für den Outdoor-Einsatz: 1 W → 30 dBm
- Sender für UKW-Radio (Deutschlandradio): 5000 W → 67 dBm
- Satelliten-Sendemodul: 10 W → 40 dBm
- Hörgeräte-Funkmodul: 0,00001 W → -20 dBm
- LoRa-Funksensor für Smart Metering: 0,05 W → 17 dBm
- Industriesensor im Mesh-Netz: 0,01 W → 10 dBm
- DVB-T2 Fernsehsender in Deutschland: 10.000 W → 70 dBm
Wie nutzen Sie dieses Tool? Fehlen Ihnen Funktionen oder weitere Einheiten? Schreiben Sie es uns unten in die Kommentare.
CalcuLife.com
Hinterlasse einen Kommentar