Der Kreis hat keine Winkel und geraden Seiten, daher war es keine leichte Aufgabe, die Fläche dieser geometrischen Figur zu berechnen. Doch alte Wissenschaftler haben diese Aufgabe gemeistert und alle möglichen Formeln erfunden. Sie müssen sich nicht an sie erinnern, da Sie unseren einfachen, schnellen und praktischen Online-Kreisflächenrechner verwenden können. Warum nicht diese Seite für Ihren Browser bookmarken?

Berechnen Sie hier die Kreisfläche

Sie können die Fläche eines Kreises berechnen, indem Sie den Radius, Durchmesser oder Umfang kennen. Sie können einen Parameter zur Eingabe auswählen. π = 3,1415 für alle Berechnungen in diesem Rechner. Klicken Sie nach Eingabe des Parameters auf die Schaltfläche "Berechnen". Sie erhalten das Ergebnis in dem Maß, in dem Sie die Daten eingegeben haben.

Formeln zur Berechnung der Kreisfläche

Abhängig von den Ausgangsdaten gibt es drei Grundformeln. Wir benutzen sie.

  • Wenn Sie den Radius kennen: S = πR² , wobei R der Radius ist, π = 3,1415.
  • Wenn Sie den Durchmesser kennen: S = 0,25πD² , wobei D der Durchmesser ist, π = 3,1415.
  • Wenn Sie den Umfang kennen: S = L² / 4π , wobei L der Umfang ist, π = 3,1415.

Kann ich diese Formeln im Alltag verwenden?

Natürlich! Messen Sie den Durchmesser des Bechers und berechnen Sie die Bodenfläche. Messen Sie den Radius Ihres Autos und Sie werden wissen, wo es lackiert werden soll. Messen Sie die Fläche des Mondes am Himmel, multiplizieren Sie sie mit der Lichtgeschwindigkeit, dividieren Sie sie durch das Alter des Universums. Es wird Spaß machen!

© CalcuLife.com