Das Online-Tool rechnet Geschwindigkeiten von Kilometer pro Stunde (km/h) in Knoten (kn) um. Hilfreich für die Umrechnung von Geschwindigkeiten im Straßenverkehr in maritime oder fliegerische Einheiten.

Kilometer pro Stunde (km/h) in Knoten (kn) Umrechner

Geben Sie einen Wert in Kilometer pro Stunde ein und drücken Sie auf den Button

Kilometer pro Stunde (km/h)

Ergebnis in Knoten (kn)

Tauschen
Der Rechenweg erscheint hier.
Dezimalstellen

Anleitung zur Nutzung des Rechners

  1. Geschwindigkeit in km/h eingeben: Tragen Sie den Wert in Kilometer pro Stunde ein.
  2. Umrechnen klicken: Klicken Sie den Button, um den Wert in Knoten (kn) zu erhalten.
  3. Ergebnis anzeigen: Der umgerechnete Wert erscheint sofort.
  4. Dezimalstellen einstellen: Bei Bedarf die Anzahl der Dezimalstellen verändern.
  5. Ergebnis kopieren: Mit dem Kopieren-Button können Sie das Ergebnis übernehmen.
  6. Felder löschen: Nutzen Sie den Lösch-Button, um alle Eingaben zurückzusetzen.

Definition der Maßeinheiten

Kilometer pro Stunde (km/h)

Kilometer pro Stunde (km/h) ist eine metrische Maßeinheit der Geschwindigkeit, die angibt, wie viele Kilometer in einer Stunde zurückgelegt werden. Die Abkürzung lautet „km/h“. 1 km/h entspricht ungefähr 0,539957 Knoten.

Knoten (kn)

Der Knoten (kn, auch kt) ist eine Geschwindigkeitseinheit aus der Schifffahrt und Luftfahrt. Ein Knoten entspricht exakt einer Seemeile pro Stunde oder genau 1,852 km/h. Die Einheit wird international in der Nautik und Luftfahrt verwendet.

Umrechnungsformel

Zur Umrechnung von Kilometer pro Stunde (km/h) in Knoten (kn) gilt:

Knoten = km/h ÷ 1,852

Quelle: NIST (National Institute of Standards and Technology)

Km/h zu kn Online-Rechner – Kilometer pro Stunde in Knoten

Umrechnungstabelle

Kilometer pro Stunde (km/h)Knoten (kn)
52,70
105,40
2513,50
4021,60
6032,40
8043,19
10054,00
15080,99
200107,99
300161,99

Praktische Beispiele aus dem Alltag

  • Tempolimit innerorts (Deutschland): 50 km/h = 27,00 kn
  • Standard-Tempolimit Autobahn (Österreich): 130 km/h = 70,19 kn
  • ICE-Reisegeschwindigkeit (typisch): 250 km/h = 134,99 kn
  • Geschwindigkeit eines Rhein-Ausflugsschiffs: 20 km/h = 10,80 kn
  • Regionales Zugtempo (z.B. DB-Regionalexpress): 120 km/h = 64,80 kn
  • Typische Geschwindigkeit eines E-Bikes: 25 km/h = 13,50 kn
  • Reisegeschwindigkeit einer Fähre (z.B. Fähre Kiel–Oslo): 55 km/h = 29,70 kn
  • Joggingtempo (gemächlich): 8 km/h = 4,32 kn
  • Startgeschwindigkeit eines Verkehrsflugzeugs (z.B. Airbus A320): 280 km/h = 151,19 kn
  • Höchstgeschwindigkeit ICE 3: 330 km/h = 178,19 kn

In welchem Zusammenhang verwenden Sie diesen Rechner? Möchten Sie weitere Funktionen? Teilen Sie es uns in den Kommentaren mit!

CalcuLife.com