Konvertieren Sie Flächenangaben mühelos zwischen Quadratmetern (m2) und Hektar (ha). Der Quadratmeter (m2) ist eine abgeleitete SI-Einheit für Flächenmessungen und wird häufig in Architektur, Immobilien und Landvermessung verwendet. Ein Hektar (ha) entspricht 10.000 Quadratmetern und ist eine gängige Maßeinheit für landwirtschaftliche Flächen und große Grundstücke.
Quadratmeter (m²) in Hektar (ha) Umrechner
Geben Sie einen Wert in das Feld unten ein und drücken Sie die Schaltfläche
Quadratmeter (m²)
Ergebnis in Hektar (ha)
So funktioniert der Umrechner
- Geben Sie die Fläche in Quadratmetern (m2) ein: Tragen Sie den gewünschten Wert in das Eingabefeld ein.
- Dezimalstellen anpassen (optional): Wählen Sie die Anzahl der Dezimalstellen für das Ergebnis.
- Klicken Sie auf „Umrechnen“: Das Tool zeigt sofort die umgerechnete Fläche in Hektar (ha) an.
- Ergebnis kopieren: Verwenden Sie den „Ergebnis kopieren“-Button, um den umgerechneten Wert zu speichern.
- Alle Felder zurücksetzen: Mit „Alles löschen“ können Sie die Eingaben leeren und eine neue Berechnung starten.
- Wechseln: Drücken Sie die „Wechseln“-Taste, um zur umgekehrten Umrechnung (ha → m²) zu wechseln.
Definitionen
Quadratmeter (m²): Ein Quadratmeter ist die Fläche eines Quadrats mit einer Seitenlänge von einem Meter. Er gehört zum Internationalen Einheitensystem (SI) und wird weltweit verwendet.
Hektar (ha): Ein Hektar ist eine Flächeneinheit im metrischen System, die 10.000 Quadratmetern oder 100 Ar entspricht. Er wird oft in der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Stadtplanung genutzt.
Umrechnungsformel
Hektar (ha) = Quadratmeter (m²) ÷ 10.000
Quelle der Formel: Internationales Büro für Maß und Gewicht (BIPM)
Umrechnungstabelle
Quadratmeter (m²) | Hektar (ha) |
---|---|
100 | 0.01 |
500 | 0.05 |
1.000 | 0.1 |
5.000 | 0.5 |
10.000 | 1 |
25.000 | 2.5 |
50.000 | 5 |
100.000 | 10 |
250.000 | 25 |
500.000 | 50 |
Praxisbeispiele
- Fußballfeld: Ein Standard-FIFA-Fußballfeld hat etwa 7.140 m² ≈ 0,714 ha.
- Central Park, New York: Die Gesamtfläche beträgt etwa 3.410.000 m² ≈ 341 ha.
- Kleines Baugrundstück: Ein typisches Einfamilienhaus-Grundstück hat ca. 500 m² ≈ 0,05 ha.
- Landwirtschaftlicher Betrieb: Ein mittelgroßer Bauernhof umfasst etwa 100.000 m² ≈ 10 ha.
- Parkplatz eines Einkaufszentrums: Große Einkaufszentren haben oft Parkflächen von rund 50.000 m² ≈ 5 ha.
So sieht ein 1.000-m²-Grundstück aus der Vogelperspektive aus
© Calculife.com
Wie nutzen Sie dieses Tool? Fehlt Ihnen eine Funktion? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!
Hinterlasse einen Kommentar