Dieser Rechner ermittelt die elektrische Stromstärke (A, Ampere) mit der Formel A = W ÷ V. Er akzeptiert die Leistung in Watt (W) und die Spannung in Volt (V), die beides Standard-SI-Einheiten sind.

Ampere in Watt umrechnen

Geben Sie den Strom (A) und die Spannung (V) ein und klicken Sie auf "Umrechnen".

Stromstärke (A)

Spannung (V)

Ergebnis in Watt (W)

Wechseln
Der Berechnungsprozess wird hier angezeigt.
Dezimalstellen

Bedienungsanleitung

  1. Werte eingeben: Tragen Sie den Leistungswert in Watt (W) und die Spannung in Volt (V) in die vorgesehenen Felder ein.
  2. Genauigkeit festlegen: Optional können Sie im Feld „Dezimalstellen“ die Anzahl der Nachkommastellen bestimmen.
  3. Berechnung starten: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Umrechnen“. Das Tool verwendet die Formel A = W ÷ V, um die Stromstärke zu berechnen.
  4. Ergebnis anzeigen: Die berechnete Stromstärke (A) wird zusammen mit einer detaillierten Berechnung angezeigt.
  5. Zusätzliche Funktionen:
    • Ergebnis kopieren: Klicken Sie auf diese Funktion, um den berechneten Wert in die Zwischenablage zu kopieren.
    • Alles löschen: Setzt alle Eingabe- und Ausgabefelder zurück.
    • Tausch-Funktion: Mit dieser Option können Sie Ampere in Watt umrechnen.

Definition der Maßeinheiten

Watt (W): Die SI-Einheit für Leistung. Ein Watt entspricht einem Joule pro Sekunde (1 W = 1 J/s), was die Energierate beschreibt.

Volt (V): Die SI-Einheit der elektrischen Spannung. Ein Volt entspricht einem Joule pro Coulomb (1 V = 1 J/C) und gibt die Energie pro Ladungseinheit an.

Ampere (A): Die SI-Einheit der elektrischen Stromstärke. Ein Ampere bedeutet den Fluss von einem Coulomb pro Sekunde (1 A = 1 C/s), was die Bewegung von Ladung im Stromkreis misst.

Umrechnungsformel

Die Formel zur Berechnung der Stromstärke (A) lautet:

A = W ÷ V

Wobei:
A = Stromstärke in Ampere (A)
W = Leistung in Watt (W)
V = Spannung in Volt (V)

Diese Formel basiert auf Ohms Gesetz und der Definition der elektrischen Leistung, bei der Leistung (W) das Produkt aus Spannung (V) und Stromstärke (A) ist. Durch Umstellen der Formel ergibt sich A = W ÷ V. Sie gilt sowohl für Gleichstrom- als auch Wechselstromkreise, vorausgesetzt, es handelt sich um eine rein ohmsche Last. In Wechselstromsystemen, bei denen der Leistungsfaktor (PF) berücksichtigt wird, lautet die modifizierte Formel A = W ÷ (V × PF).

NIST Special Publication 811

Watt in Ampere Online-Umrechner

Umrechnungstabelle

Leistung (W)Spannung (V)Stromstärke (A)
602300,26
1002300,43
1502300,65
2002300,87
2502301,09
3002301,30
5002302,17
7502303,26
10002304,35
15002306,52
20002308,70
250023010,87
300023013,04
350023015,22
400023017,39
450023019,57
500023021,74
550023023,91
600023026,09

Praxistaugliche Beispiele

  • Eine 60-Watt-Glühbirne in Deutschland (230V) benötigt 0,26A, während dieselbe Birne in den USA (120V) 0,50A zieht.
  • Ein 1000-Watt-Haartrockner in Österreich (230V) verbraucht 4,35A, aber in Kanada (120V) 8,33A.
  • Ein 1500-Watt-Wasserkocher in der Schweiz (230V) zieht 6,52A, während er in Japan (100V) 15,00A benötigt.
  • Eine 1200-Watt-Mikrowelle in Frankreich (230V) benötigt 5,22A, während sie in Mexiko (127V) 9,45A zieht.
  • Eine 90-Watt-LED-Straßenlampe in Deutschland (230V) läuft mit 0,39A, während sie auf den Philippinen (220V) 0,41A zieht.
  • Ein 2000-Watt-Heizlüfter in Österreich (230V) benötigt 8,70A, während in den USA (120V) ein vergleichbares Modell 16,67A benötigt.
  • Ein 75-Watt-Deckenventilator in Brasilien (127V) zieht 0,59A, während er in Indien (240V) nur 0,31A verbraucht.
  • Eine 5000-Watt-Klimaanlage in Saudi-Arabien (220V) läuft mit 22,73A, während das gleiche Modell in Deutschland (230V) 21,74A zieht.

CalcuLife.com

Wofür verwenden Sie diesen Umrechner? Falls Sie Vorschläge für weitere Funktionen haben, lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.