Mit diesem Online-Rechner können Sie schnell ermitteln, wie viel Wasser ein Rohr aufnehmen kann. Geben Sie den Innendurchmesser des Rohrs in Zentimetern (cm), Millimetern (mm) oder Zoll (in) sowie die Länge in Metern (m), Dezimetern (dm) oder Fuß (ft) ein. Das Tool berechnet dann das Gesamtvolumen in Litern (L) oder US-Gallonen (gal).

Berechne hier das Wasservolumen in deinem Rohr

Gib die Rohrmaße unten ein, um das Wasservolumen zu berechnen.

Rohrdurchmesser

Rohrlänge

Ergebnisvolumen

Berechnungsweg erscheint hier.
Dezimalstellen

So nutzen Sie den Rechner

  1. Durchmesser-Einheit wählen: Wählen Sie aus, ob Sie den Durchmesser in Zentimetern (cm), Millimetern (mm) oder Zoll (in) angeben möchten.
  2. Rohrdurchmesser eingeben: Tragen Sie den inneren Rohrdurchmesser als Zahl ein.
  3. Längeneinheit wählen: Wählen Sie zwischen Metern (m), Dezimetern (dm) oder Fuß (ft).
  4. Rohrlänge eingeben: Geben Sie die Länge des Rohrs als Zahl ein.
  5. Ausgabe-Einheit wählen: Wählen Sie, ob das Ergebnis in Litern (L) oder US-Gallonen (gal) angezeigt werden soll.
  6. Volumen berechnen: Klicken Sie auf “Volumen berechnen”, um das Ergebnis zu erhalten.
  7. Ergebnis anzeigen: Das berechnete Volumen erscheint im Feld „Volumen Ergebnis“.
  8. Rechenschritte anzeigen: Eine kurze Übersicht der Berechnung inkl. Formel erscheint im Feld „Rechenvorgang“.
  9. Dezimalstellen anpassen: Geben Sie an, wie viele Dezimalstellen Sie anzeigen möchten.
  10. Ergebnis kopieren: Klicken Sie auf “Ergebnis kopieren”, um es in die Zwischenablage zu übernehmen.
  11. Alles zurücksetzen: Klicken Sie auf “Zurücksetzen”, um alle Felder zu leeren.

Formel zur Berechnung des Rohrvolumens

Volumen = π × (Durchmesser / 2)2 × Länge

π ≈ 3,14159

Vor der Berechnung werden Durchmesser und Länge in eine einheitliche Maßeinheit (Zoll oder Zentimeter) umgerechnet. Das Endergebnis wird dann je nach Auswahl in Litern oder US-Gallonen ausgegeben.

Wasserrohr-Volumen-Rechner

 

Einheitenumrechnung

  • 1 Zoll = 2,54 cm
  • 1 Zoll = 25,4 mm
  • 1 Fuß = 0,3048 m
  • 1 Fuß = 3,048 dm
  • 1 US-Gallone = 231 in³
  • 1 Liter = 1 000 cm³

Der Rechner wandelt alle Eingaben zuerst in eine einheitliche Basiseinheit (Zoll oder Zentimeter) um und nutzt dann die Formel zur Berechnung des Volumens in cm³ oder in³. Dieses Volumen wird anschließend in Liter oder US-Gallonen umgerechnet.

Mehr Informationen zur Zylindervolumen-Berechnung finden Sie im Wikipedia-Artikel über Zylinder.

Häufige Fragen (FAQ)

1. Berücksichtigt der Rechner Rohrbiegungen oder Winkelstücke?

Nein. Biegungen und Kurven verändern das Volumen kaum, können aber den Durchfluss beeinflussen – nicht das Volumen selbst.

2. Was ist, wenn das Rohr nicht komplett mit Wasser gefüllt ist?

Dann ist das tatsächliche Volumen geringer. Dieses Tool berechnet das Volumen nur für vollständig gefüllte Rohre.

3. Kann ich den Rechner für nicht-runde Rohre verwenden?

Nein. Dieses Tool gilt nur für zylindrische (runde) Rohre. Für eckige oder ovale Formen sind andere Formeln nötig.

4. Beeinflusst die Wandstärke des Rohrs die Berechnung?

Nein. Es wird der Innendurchmesser verwendet. Wenn nur der Außendurchmesser bekannt ist, ziehen Sie die doppelte Wandstärke ab.

5. Verändert hoher Wasserdruck das Volumen?

Kaum. Wasser ist unter normalen Bedingungen praktisch nicht komprimierbar. Druck wirkt sich deshalb kaum auf das Volumen aus.

6. Kann ich damit auch Gasvolumen berechnen?

Nein. Gasvolumen hängt von Druck und Temperatur ab. Dieses Tool ist nur für inkompressible Flüssigkeiten wie Wasser gedacht.

7. Wie genau ist das Ergebnis?

Mathematisch exakt auf Basis der Eingaben. Abweichungen können durch Messfehler oder unregelmäßige Rohrform entstehen.

8. Was, wenn ich falsche Einheiten auswähle?

Bitte prüfen Sie Ihre Auswahl genau. Falsche Einheiten führen zu fehlerhaften Ergebnissen. Das Tool erkennt keine Einheiten automatisch.

9. Ist der Rechner für Gartenbewässerung oder Haustechnik geeignet?

Ja, zur Schätzung des Rohrvolumens. Er ersetzt aber keine vollständige hydraulische Planung mit Druck- und Strömungsberechnung.

10. Kann ich das Ergebnis speichern oder exportieren?

Sie können es per Klick auf “Ergebnis kopieren” in die Zwischenablage übernehmen und in Notizen oder Planungsdokumente einfügen.

Teilen Sie Ihre Anwendung dieses Tools gerne in den Kommentaren. Auch Funktionswünsche sind willkommen!

CalcuLife.com