Dieser Konverter wurde entwickelt, um Ihnen die Umrechnung zwischen Torr und Atmosphären (atm) zu erleichtern. Er funktioniert in beide Richtungen, sodass Sie Werte in Torr eingeben können, um die entsprechenden Atmosphären zu erhalten, oder umgekehrt.

Torr-zu-Atmosphären-Konverter

Dieser Konverter wandelt automatisch zwischen Torr und Atmosphären (atm) in beide Richtungen um.


So verwenden Sie den Konverter

Um diesen Konverter zu verwenden, geben Sie einfach einen Wert in das Torr-Feld ein, und der entsprechende Wert in Atmosphären (atm) wird automatisch berechnet und angezeigt. Wenn Sie lieber von Atmosphären zu Torr konvertieren möchten, geben Sie den Wert in das Atmosphären-Feld ein, und das Ergebnis in Torr wird automatisch angezeigt.

Verwendete Formel

Die Formel zur Umrechnung von Torr in Atmosphären lautet:

Atmosphären (atm) = Torr × 0,00131579

Um von Atmosphären in Torr zu konvertieren, teilen Sie den Wert in Atmosphären einfach durch 0,00131579.

Vorkalkulierte Werte

Hier sind einige häufige Praxisbeispiele:

  • 1 Torr = 0,0013 atm (ungefähr der Druckunterschied in einem Labor-Vakuumsystem)
  • 760 Torr = 1 atm (Standardatmosphärendruck auf Meereshöhe)
  • 380 Torr = 0,5 atm (die Hälfte des Standardatmosphärendrucks)
  • 1520 Torr = 2 atm (der doppelte Druck auf Meereshöhe, typisch für Tiefseebedingungen)
  • 2000 Torr = 2,6316 atm (Druck in bestimmten industriellen Anwendungen)
  • 100 Torr = 0,1316 atm (nahe Vakuumdruck)
  • 500 Torr = 0,6579 atm (verwendet in einigen Hochgebirgs-Umgebungsbedingungen)
Torr-zu-Atmosphären-Konverter (Torr zu atm)

Quecksilber ist die am besten messbare Substanz in Torr, und Luft ist es für Atmosphären

Geschichte und interessante Fakten

Torr ist eine Druckeinheit, die nach Evangelista Torricelli, dem Erfinder des Barometers, benannt wurde. Sie wurde entwickelt, um den atmosphärischen Druck zu messen, wobei 760 Torr den Standardatmosphärendruck auf Meereshöhe darstellen. Atmosphären (atm) sind ebenfalls eine Druckeinheit, die auf dem durchschnittlichen atmosphärischen Druck der Erde basiert. Die Notwendigkeit, zwischen diesen beiden Einheiten zu konvertieren, ergibt sich häufig in Bereichen wie Physik, Meteorologie und verschiedenen industriellen Prozessen, bei denen präzise Druckmessungen erforderlich sind.

© CalcuLife.com