Dieses Tool rechnet schnell die Kühlkapazität von Tonnen (ein gängiges Maß in der Klimatechnik, auch als „Kühltonne“ bezeichnet) in BTU/h (British Thermal Units pro Stunde) um. Es nutzt den Standardumrechnungsfaktor – 1 Tonne entspricht 12.000 BTU/h – und liefert so sofort präzise Ergebnisse für Ingenieure, Techniker und Privatpersonen.
Tonnen in BTU Umrechner
Geben Sie die Kühlleistung in Tonnen ein und klicken Sie auf "Umrechnen".
Kühlleistung (Tonnen)
Ergebnis in BTU/h
So funktioniert der Rechner
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Ihre Umrechnung durchzuführen:
- Kühlkapazität eingeben: Tragen Sie den Wert der Kühlkapazität in Tonnen in das vorgesehene Feld ein (z. B. „1,5“).
- Dezimalstellen festlegen: Optional können Sie im Feld „Dezimalstellen“ die Anzahl der Nachkommastellen angeben. Das Tool stellt sicher, dass Ihr Ergebnis mit der gewünschten Genauigkeit (von 0 bis 10 Dezimalstellen) dargestellt wird.
- Umrechnen: Klicken Sie auf den Button „Umrechnen“. Das Tool berechnet sofort den entsprechenden BTU/h-Wert, indem es den Tonnenwert mit 12.000 multipliziert. Der detaillierte Berechnungsprozess wird unterhalb des Ergebnisfeldes angezeigt.
- Ergebnis überprüfen: Der umgerechnete Wert in BTU/h erscheint im Ergebnisfeld und zeigt Ihnen die Kühlkapazität in den Ihnen vertrauten Energieeinheiten.
- Weitere Funktionen:
- Ergebnis kopieren: Klicken Sie auf den Button „Ergebnis kopieren“, um den Wert in die Zwischenablage zu übernehmen – ideal zum Teilen oder Dokumentieren.
- Umrechnung umkehren: Nutzen Sie den Button „Umtauschen“, wenn Sie die Umrechnung von BTU/h zurück in Tonnen durchführen möchten.
- Alles löschen: Drücken Sie den Button „Alles löschen“, um alle Eingabefelder zurückzusetzen und eine neue Umrechnung zu starten.
Umrechnungsformel
Diese Formel multipliziert die Kühlkapazität in Tonnen mit 12.000, um den entsprechenden BTU/h-Wert zu erhalten.
1 Tonne × 12.000 = BTU/h
Quelle: Engineering Toolbox – Ton Refrigeration
Erklärung der Maßeinheiten
Tonne (Kühltonne): Diese Einheit misst die Kühlkapazität. Offiziell als „Kühltonne“ bekannt, definiert man eine Tonne als die Fähigkeit, 1 Tonne (ca. 2000 Pfund) Wasser in 24 Stunden zu gefrieren – das entspricht 12.000 BTU/h. Diese Maßeinheit wird vor allem in der Klimatechnik verwendet.
BTU/h (British Thermal Units pro Stunde): Die BTU ist eine traditionelle Energieeinheit, die vor allem in den USA genutzt wird, und gibt hier die Wärmetransferrate an. Eine BTU entspricht der Energiemenge, die benötigt wird, um die Temperatur von einem Pfund Wasser um 1°F bei Standardluftdruck zu erhöhen. In diesem Kontext zeigt BTU/h an, wie viele BTU in einer Stunde übertragen werden.
Umrechnungstabelle
Tonnen | BTU/h |
---|---|
0,5 | 6.000 |
1,0 | 12.000 |
1,5 | 18.000 |
2,0 | 24.000 |
2,5 | 30.000 |
3,0 | 36.000 |
3,5 | 42.000 |
4,0 | 48.000 |
4,5 | 54.000 |
5,0 | 60.000 |
Reale Anwendungsbeispiele
- Eine zentrale Klimaanlage in einem Einfamilienhaus mit einer Leistung von 2 Tonnen liefert ca. 24.000 BTU/h.
- Ein Fenster-Klimagerät mit einer Kapazität von 1 Tonne produziert etwa 12.000 BTU/h.
- Ein kleiner Gewerbekühler mit 3 Tonnen Kapazität stellt ungefähr 36.000 BTU/h bereit.
- Eine industrielle Kühlanlage mit 5 Tonnen arbeitet mit rund 60.000 BTU/h.
- Ein Dach-Klimagerät mit einer Leistung von 4 Tonnen liefert etwa 48.000 BTU/h.
CalcuLife.com
Was ist Ihr konkretes Einsatzszenario für diesen Rechner? Falls Sie weitere Funktionen wünschen oder Anregungen haben, lassen Sie es uns bitte in den Kommentaren wissen.
Hinterlasse einen Kommentar